🌱 Grünes Herz für Neufeld: Klimafreundliche Pflanzaktion am Parkplatz Landeggerstraße

Veröffentlicht am 25.10.2024
Vom 20. bis 22. September 2024 fand eine inspirierende Pflanzaktion am Parkplatz in der Landeggerstraße in Neufeld statt. Mit viel Engagement und Freude setzten freiwillige Helferinnen und Helfer verschiedenste Pflanzen und Sträucher, die für ein angenehmeres Klima sorgen und zur Anpassung an den Klimawandel beitragen. Gemeinsam verwandelten sie den bisher grauen Parkplatz in einen lebendigen, farbenfrohen Ort, der nicht nur optisch aufwertet, sondern auch eine nachhaltige Funktion erfüllt.

Die neu gesetzten Pflanzen schaffen Schattenflächen, die besonders an heißen Sommertagen für eine spürbare Abkühlung sorgen werden. Durch die gezielte Auswahl heimischer und hitzetoleranter Pflanzenarten wird die Fläche widerstandsfähiger gegenüber extremen Wetterbedingungen. Diese Artenvielfalt lockt außerdem Insekten und Kleintiere an, die sich in der Stadtlandschaft immer schwerer tun, geeignete Lebensräume zu finden. So profitieren nicht nur die Menschen von einem verbesserten Mikroklima, sondern auch die Natur findet einen wertvollen Rückzugsort.

Die Gemeinderätin Angelika Mayer übernimmt mit Hingabe die Pflege der Pflanzen und Sträucher. Mit regelmäßigem Gießen sorgt sie dafür, dass sich die Gewächse optimal entwickeln und bald ihre positive Wirkung entfalten können. Die Pflanzaktion ist dabei mehr als nur ein Beitrag zur Verschönerung des Stadtbildes – sie ist ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und eine lebenswertere Zukunft.

Unter den gepflanzten Arten befinden sich schattenbringende Hainbuchen und verschiedene Blühpflanzen wie Lavendel, der nicht nur durch seine lebendige Farbe besticht, sondern auch wertvolle Nahrung für Bienen und andere Bestäuber bietet. Sie alle spielen eine Rolle in der Schaffung eines harmonischen und ökologisch wertvollen Standorts, der den Menschen im Alltag Freude bereiten und den Lebensraum für die Artenvielfalt bereichern wird.

Dieser neue Grüne Fleck ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie städtische Flächen nachhaltig und klimafit gestaltet werden können. Wenn im kommenden Frühjahr die ersten Blüten zu sehen sind und das satte Grün zur Geltung kommt, wird sich der Parkplatz nicht nur als praktischer Abstellort, sondern als ein Ort der Begegnung und des Wohlfühlens präsentieren. Diese Initiative zeigt, wie aus grauem Beton blühendes Leben entstehen kann, das unsere Städte widerstandsfähiger, bunter und lebenswerter macht.

Bürgermeister Michael Lampel ließ es sich nicht nehmen, den neu gestalteten Parkplatz in der Landeggerstraße persönlich zu begutachten. Sichtlich begeistert von der neu entstandenen Begrünung lobte er die engagierten Helferinnen und Helfer, die diesen klimafreundlichen Ort geschaffen haben. Nach einem Rundgang und kurzer Kontrolle der Pflanzflächen entstand ein gemeinsames Foto, das die erfolgreiche Zusammenarbeit und die Freude am Projekt festhält.

/uploads/photos/news/xsmall-6c5dc658d12316eb4f23721610f1b902.jpg
/uploads/photos/news/xsmall-5dbb2eaa492128d7ab3edb1c467e9783.jpg
/uploads/photos/news/xsmall-0b04f3dbb96ecf373aa0bcb429007d15.jpg