🚴‍♀️ Mit dem Rad in eine klimafitte Zukunft – Mobilitäts-Workshop an der Volksschule Steinbrunn

Veröffentlicht am 08.04.2025
Am 8. April 2025 fand an der Volksschule Steinbrunn ein besonderer Workshop zum Thema „klimafitte Mobilität“ statt. Organisiert wurde der Vormittag von Bernhard Heimhilcher von der KEM Leithaland, durchgeführt von Tina Wurm und Lea Kalchbrenner von der Mobilitätszentrale Burgenland. Die Mehrstufenklasse 1 mit Kindern von der 1. bis zur 4. Schulstufe durfte an diesem spannenden Projekt teilnehmen – und die Begeisterung war groß!

Schon der Schulweg war ein Highlight: Alle Kinder kamen an diesem Tag mit dem Fahrrad oder mit dem Roller zur Schule. Dass klimafreundliche Mobilität nicht nur sinnvoll, sondern auch Spaß machen kann, wurde damit gleich am eigenen Körper erlebt.

Nach einer interaktiven Einführung ins Thema erklärten die beiden Referentinnen kindgerecht, welche Fortbewegungsmittel besonders umweltschonend sind und warum es so wichtig ist, schon früh auf nachhaltige Mobilität zu achten. Durch spielerische Elemente, Fragen und lebendige Geschichten wurden die jungen Teilnehmer:innen zum Nachdenken angeregt – und gleichzeitig zum Mitmachen motiviert.

Ein echter Höhepunkt des Tages war der Fahrradparkour, der mit viel Liebe zum Detail vorbereitet wurde. Hier konnten die Kinder mit ihren eigenen Rädern Geschick und Sicherheit im Straßenverkehr trainieren. Unter der Anleitung von Tina und Lea übten sie das richtige Bremsen, das Umfahren von Hindernissen und das sichere Abbiegen – und hatten dabei sichtlich Spaß. Die Bewegung an der frischen Luft, das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern und die Erkenntnis, etwas Gutes fürs Klima zu tun, machten den Workshop zu einem rundum gelungenen Erlebnis.

Die Rückmeldungen der Kinder waren durchwegs positiv – viele waren stolz, den Parkour mit dem eigenen Fahrrad gemeistert zu haben und wollen künftig noch öfter mit dem Rad zur Schule kommen.

Ein großes Dankeschön geht an Tina Wurm und Lea Kalchbrenner von der Mobilitätszentrale Burgenland für die engagierte und kindgerechte Durchführung des Workshops. Danke auch an die Volksschule Steinbrunn für die gute Zusammenarbeit – und natürlich an die radbegeisterten Kinder, die gezeigt haben, dass klimafitte Mobilität schon in jungen Jahren beginnt!

/uploads/photos/news/xsmall-494dc1f700ae1295c5043c21c5158eba.jpg
/uploads/photos/news/xsmall-5c83f174b4fd19c4d3ae439fc6f0d28e.jpg
/uploads/photos/news/xsmall-1cae335280fb66bbb18dafdedf701800.jpg
/uploads/photos/news/xsmall-b053c6b46673f78a82cc821f4d9fb978.jpg
/uploads/photos/news/xsmall-fb50646d69813a6c5481e402e7985cb1.jpg