🎥 Interview mit Bürgermeister Michael Lampel zu klimafitten Ortskernen
„Ein klimafitter Ortskern ist ein Statement für die Zukunft“ – Bgm. Michael Lampel
Im Gespräch zeigt sich Lampel beeindruckt von der Weitsicht und Konsequenz, mit der beide Orte ihre Zentren klimafit gemacht haben. Besonders das Schwammstadt-Prinzip in Lanzenkirchen, bei dem durch intelligente Bodenstruktur Regenwasser gespeichert und Bäumen nachhaltig zur Verfügung gestellt wird, hebt er positiv hervor. „Solche Maßnahmen kühlen nicht nur das Mikroklima, sondern werten auch das Ortsbild auf und schaffen Aufenthaltsqualität – das ist gelebte Klimaanpassung,“ so Lampel.
Auch die Beteiligung der Bevölkerung und das Engagement in Trofaiach – von der Ideenwerkstatt über die Begegnungszone bis hin zur Rolle des Ortskernkümmerers – sieht er als vorbildlich an. „Man merkt: Wenn Verwaltung, Politik und Bürger:innen an einem Strang ziehen, kann sich wirklich etwas bewegen.“
Für Neufeld an der Leitha nehme er viele Impulse mit – sowohl für zukünftige Gestaltungsmaßnahmen als auch für die Kommunikation rund um Klimaanpassung: „Wir müssen diese Themen noch stärker in die Mitte der Gesellschaft bringen. Die Projekte, die wir heute gesehen haben, zeigen, dass Klimaschutz und Lebensqualität Hand in Hand gehen können.“
Das vollständige Interview mit Bürgermeister Michael Lampel gibt’s hier zum Nachsehen:
