🚴‍♀️ Klimafitte Mobilität im Fokus – Workshop an der Volksschule Loretto

Veröffentlicht am 23.05.2025
Am 23. Mai 2025 fand an der Volksschule Loretto ein erlebnisreicher Workshop zum Thema „klimafitte Mobilität“ statt. Die Veranstaltung wurde von Lea Kalchbrenner von der Mobilitätszentrale Burgenland geleitet und von Bernhard Heimhilcher, dem Regionsmanager der KEM Leithaland, organisiert. Mit dabei war die gesamte Schulgemeinschaft: eine Mehrstufenklasse mit Kindern aus allen vier Schulstufen sowie aus der Vorschule – ein echtes Gemeinschaftsprojekt für mehr Nachhaltigkeit!

Ein perfekter Auftakt: Alle Kinder kamen an diesem Tag mit dem Fahrrad zur Schule. Das war nicht nur ein tolles Zeichen für klimafreundliche Mobilität, sondern auch eine ideale Vorbereitung für den weiteren Verlauf des Vormittags.

Lea Kalchbrenner verstand es ausgezeichnet, die jungen Teilnehmer:innen mit spannenden Geschichten, anschaulichen Erklärungen und interaktiven Übungen für das Thema zu begeistern. Gemeinsam wurde überlegt, wie sich unser Alltag umweltfreundlicher gestalten lässt – vor allem, wenn es um den Schulweg geht. Die Kinder lernten, welche Verkehrsmittel besonders klimafreundlich sind, wie viel CO₂ sie mit dem Radfahren einsparen können und warum Bewegung an der frischen Luft nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gesundheit guttut.

Der Höhepunkt des Tages war der mit Spannung erwartete Fahrradparkour. Auf einem sicheren, eigens vorbereiteten Bereich konnten die Kinder ihr Können zeigen und gleichzeitig wichtige Verkehrsregeln üben. Mit großem Eifer meisterten sie die Stationen – und hatten sichtlich Freude daran, sich auf zwei Rädern durch die Herausforderungen zu bewegen. Besonders beeindruckend war, mit wie viel Selbstverständlichkeit bereits die Jüngsten der Vorschule in den Workshop eingebunden waren.

Am Ende waren sich alle einig: Der Workshop war ein voller Erfolg. Die Kinder der Volksschule Loretto haben nicht nur viel über klimafitte Mobilität gelernt, sondern auch erlebt, wie einfach und lustig nachhaltiges Verhalten im Alltag sein kann – ganz besonders, wenn man gemeinsam unterwegs ist.

/uploads/photos/news/xsmall-28ed105a4e4d3f922468edb9f2ef2f4d.jpg
/uploads/photos/news/xsmall-c3e214fe80b248879ad3add261250fe0.jpg
/uploads/photos/news/xsmall-2a7486a9c7bc95acc946cf66a21e4bc9.jpg
/uploads/photos/news/xsmall-5d70314d81abcb3a3b9000ad842527ec.jpg
/uploads/photos/news/xsmall-ae70c27790703ab6764941f2ce11e077.jpg